Aicha liegt auf 398 Metern Höhe im Wellheimer Trockental am Fuße felsiger Bergrücken. Die Umgebung bietet beste Voraussetzungen für sportliche und kulturelle Unternehmungen. Hier eine kleine Übersicht über die Freizeitmöglichkeiten:
Die Felsmassive im Klettergebiet Konstein-Aicha zwischen Dollnstein und Wellheim bieten fast ganzjährig optimale Bedingungen für Kletterer – mit Routen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (II bis XI-).
Das Klettergebiet blickt auf eine lange Tradition zurück: bereits um 1900 wurden die Felsen im Urdonautal das erste Mal beklettert. Die Jurakalkmassive bei Wellheim sind wie folgt aufgeteilt:
Konsteiner Gebiet
Der markanteste Felsen ist der 50 Meter hohe Dohlenfelsen mit Schwierigkeitsgraden von V bis X. Kinder und Nachwuchskletterer können sich an "Asterix & Obelix" versuchen
Aichaer Gebiet
Beispielhaft für dieses Gebiet sind die "Weiße Wand" mit Schwierigkeitsgraden zwischen IV und VIII+ und die "Fensterlwand" (III- bis IX).
Oberländer Gebiet
Das kleinste der drei Gebiete umfasst den Oberländer Turm, das Wandl, die Lochwand und den Felsengarten.
Der Kletterführer Konstein ist bei uns im Gasthaus erhältlich!
Naturnahe Touren auf dem Urdonautal- und dem Schuttertal-Radweg versprechen Radlgenuss abseits des Straßenverkehrs. Auf die Spuren der Römer führt der Via-Raetica-Radweg. Das nahe Dollnstein liegt am Altmühltal-Radweg und am Südrand des Urdonautals verläuft der Donauradweg.